Die Jewrovision ist ein jüdischer Gesangs- und Tanzwettbewerb. Teilnehmen dürfen jüdische Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren.
Der kommende Montag ist der 15. Tag des Monats Schwat (Tu Bishwat), ein Tag im jüdischen Kalender, welcher der Feier der Bäume gewidmet ist.
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an den Sankt-Pauli-Landungsbrücken und in der Straße Mühlenkamp wird aufgehoben. Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an den Sankt-Pauli-Landungsbrücken und in der Straße Mühlenkamp wird aufgehoben. Im Rahmen der Anpassung der Eindämmungsverordnung ergeben sich ab Montag, 23. November, kleinere Änderungen hinsichtlich der Maskenpflicht im öffentlichen Raum. So wird die Maskenpflicht an den Sankt-Pauli-Landungsbrücken, in der Straße […]
Die Dorit & Alexander Otto Stiftung unterstützt Hamburgs Künstlerinnen und Künstler in der anhaltend schwierigen Corona-Situation mit einer Million Euro. Dafür hat die Stiftung in Kooperation mit der Hamburgischen Kulturstiftung die Aktion „Kultur hält zusammen“ in Verbindung mit einem Hilfsfonds initiiert. Dieser soll es den Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen weiter zu arbeiten, damit die Vielfalt […]
Baruch Dayan Ha’Emet. Wir bedauern zutiefst, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Rabbi Lord Jonathan Sacks (HaRav Ya’akov Zvi ben David Arieh z“l) heute früh, am Samstag, dem 7. November 2020 (Schabbat Kodesh 20. MarCheshvan 5781), verstorben ist.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer zu ihrem 99. Geburtstag gratuliert. Müller: „Margot Friedländer ist Zeitzeugin des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte. Sie erlebte während ihrer Jugend die zunehmende Diskriminierung und Schikanierungen der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und Berliner in unserer Stadt. Sie tauchte im Alter von 21 Jahren unter […]
Einsamkeit ist seit Anbeginn der Schöpfung ein Merkmal der menschlichen Existenz. In der Genesis erfahren wir, dass Gott, nachdem er alles, was wir um uns herum sehen, erschaffen und jeden als „gut“ bezeichnet hatte, Adam, allein und ohne Gefährten, ansah und die Einsamkeit als das erste menschliche Problem bezeichnete. „Es ist nicht gut für die […]
Für Unternehmer und Freiberufler mit Fragen zu möglichen Förderungen, Hilfsangeboten, Kurzarbeit hat die Behörde für Wirtschaft und Innovation wieder eine telefonische Hotline sowie eine eigene E-Mail-Adresse geschaltet. Hotline für Fragen zu Wirtschaftshilfen Das Telefon ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr zu erreichen: 040 42841 1497. Per E-Mail können Fragen an unternehmenshilfen.kmu@bwi.hamburg.de gerichtet […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 2. November zu einem Kulturabend zum hundertsten Geburtstag des Lyrikers Paul Celan in Schloss Bellevue eingeladen: „Gerade jetzt brauchen wir Kultur mehr denn je. Zur Ermutigung, zur Stärkung, zum emotionalen Zusammenrücken. Wir brauchen Kultur als Lebenselixier einer Gesellschaft, die gemeinsam durch eine Krise geht. Eine Krise, die uns vielleicht noch […]