Wenn Sie nach großartigen Pessach-Aktivitäten für Ihre Kinder in der Vorfreude auf den Feiertag suchen, haben wir eine Liste mit lustigen Kunsthandwerken zusammengestellt, die keine ungewöhnlichen Kunstgegenstände erfordern.
Raawi ראווי Раави
12 jüdische und vom Pessach inspirierte Babynamen
Im Hinblick auf Pessach fingen wir an, über Babynamen nachzudenken, die von dem Feiertag inspiriert sind oder von ihm stammen. Einige der Namen mögen insofern Weiterlesen
Was ist die Jewrovision ?
Die Jewrovision ist ein jüdischer Gesangs- und Tanzwettbewerb. Teilnehmen dürfen jüdische Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren.
Tu Bishwat -Das Neujahrsfest der Bäume
Der kommende Montag ist der 15. Tag des Monats Schwat (Tu Bishwat), ein Tag im jüdischen Kalender, welcher der Feier der Bäume gewidmet ist.
Hamburg: Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen: Das ändert sich ab heute
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an den Sankt-Pauli-Landungsbrücken und in der Straße Mühlenkamp wird aufgehoben. Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an den Sankt-Pauli-Landungsbrücken und in der Straße Mühlenkamp wird Weiterlesen
Hamburg: Dorit & Alexander Otto Stiftung hilft Kultur in Corona-Krise
Die Dorit & Alexander Otto Stiftung unterstützt Hamburgs Künstlerinnen und Künstler in der anhaltend schwierigen Corona-Situation mit einer Million Euro. Dafür hat die Stiftung in Weiterlesen
Rabbi Lord Jonathan Sacks verstorben
Baruch Dayan Ha’Emet. Wir bedauern zutiefst, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Rabbi Lord Jonathan Sacks (HaRav Ya’akov Zvi ben David Arieh z“l) heute früh, am Weiterlesen
Berliner Bürgermeister Michael Müller gratuliert Margot Friedländer zum 99. Geburtstag
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer zu ihrem 99. Geburtstag gratuliert. Müller: „Margot Friedländer ist Zeitzeugin des dunkelsten Kapitels Weiterlesen
Ein kleiner jüdischer Leitfaden zum Umgang mit der Einsamkeit
Einsamkeit ist seit Anbeginn der Schöpfung ein Merkmal der menschlichen Existenz. In der Genesis erfahren wir, dass Gott, nachdem er alles, was wir um uns Weiterlesen