Hamburg erhält zusätzlichen Impfstoff – mobile Impfangebote der Stadt derzeit nicht voll ausgelastet

Hamburg erhält aus einem Sonderkontingent zusätzlichen Impfstoff des Herstellers BioNTech, der morgen im Lager des Bundes abgeholt wird. Dieser wird bei den städtischen Impfangeboten ausschließlich Weiterlesen

Wajigasch: Josef herrschte über Ägypten und nicht umgekehrt

ZUM ERSTAUNEN DES HEIDNISCHEN ÄGYPTENS BEHIELT JOSEF SEINE IDENTITÄT Josef herrschte über Ägypten und nicht umgekehrt.   Inhalt der Parscha Jehuda hält die längste Rede Weiterlesen

Chanukka: ein einzigartiges Fest

Ein Rabbiner veranstaltete eine Chanukka-Party für seine Gemeinde und präsentierte die kostbaren Judaica-Gegenstände auf dem Tisch.  „Die Menora ist 250 Jahre alt, mein Großvater hat Weiterlesen

JuMuChri: RELIGIÖSER UMGANG MIT RASSISMUS UND DISKRIMINIERUNG

Was bedeutet Zivilcourage in den Religionen? Ziel ist es aus der Diversität des Stadtteils zu profitieren und Austauschmöglichkeiten sowie Berührungspunkte zwischen den verschiedenen religiösen sowie Weiterlesen

Wajischlach: all diese Gefallen konnten die Moral der Stadt nicht heben

JA’AKOWS GUTE BEZIEHUNG ZUR STADT SICHEM WIRD DURCH DIE ENTFÜHRUNG DINAS ZERSTÖRT Die Reise von Ja’akow, unserem dritten Erzvater, zurück von Charan (Syrien) nach Israel Weiterlesen

Abschlusskonzert der konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“

am 21.11.21 findet die konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“ zum letzten Mal statt. Es liest Peter Lohmeyer, das Jewish Chamber Orchestra Hamburg spielt Musik von Johannes Weiterlesen

Özlem Nas: Solidarität. Antirassismus. In Gemeinschaft. Füreinander. Miteinander.

„Geh zurück in deine Heimat!“ – „Woher kommst du?“ – „Du sprichst aber gut deutsch!“ Habt ihr das auch schon mal gehört? Oder gehört ihr Weiterlesen

Hamburg gedenkt der ersten Deportationszüge vor 80 Jahren

Am  Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“  wurde am heutigen Nachmittag an den 80. Jahrestag der Deportation norddeutscher Jüdinnen und Juden nach Litzmannstadt/Lodz, Minsk und Riga erinnert. Am Weiterlesen