Bis zu 1 Million Trauernde nahmen am Sonntagnachmittag an der Beerdigung des Führers der orthodoxen Haredi-Gemeinde, Rabbiner Chaim Kanievsky sel.A., teil.
News
Gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Hamburg
Der 41jährige Pädagoge und Manager im Bildungswesen, Stefan Hensel hat im Juli 2021 sein Amt als ehrenamtlicher Beauftragter für jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention Weiterlesen
Schir HaSchirim, Liebeslied
Schir HaSchirim, das Hohelied der Liebe am Schabbat chol hamo’ed, zwischen den Tagen des Pessachfestes Am Schabbat chol hamo’ed, dem Schabbat zwischen den Pessach-Feiertagen, wird Weiterlesen
Rabbiner Chaim Kanievsky זצוק׳׳ל stirbt im Alter von 94 Jahren
Rabbiner Chaim Kanievsky (94), der als eine der führenden Autoritäten der jüdischen Haredi (ultra-orthodoxen) Gesellschaft galt, ist am Freitag verstorben.
ARD Mediathek mit Angebot für ukrainische Kinder
In der ARD Mediathek gibt es nun einen Bereich mit Sendungen speziell für Kinder, die kein Deutsch sprechen, und mit Geschichten, die jedes Kind auf der Welt versteht.
#UkraineHH: Steuerliche Erleichterungen für Spenden und Hilfsmaßnahmen
Für Spenderinnen und Spender sowie Hilfsorganisationen, die sich für Flüchtlinge oder für Kriegsgeschädigte aus der Ukraine engagieren, gelten ab sofort vereinfachte steuerliche Bedingungen. Die entsprechenden Weiterlesen
Was sagt der Talmud über den Umgang mit Flüchtlingen?
Was das gemeinsame Shabbat Essen mit Geflüchteten aus der Ukraine mit dem Talmud vereint, erklärt Rabbiner Shlomo Bistritzky in seinem aktuellen Video.
Parscha Zaw: Partikularität und Universalität im Judentum
Man spricht von der „Partikularität des Judentums“. Wir stellen das Besondere über das Allgemeine und betrachten jeden in seiner eigenen Situation. Dies könnte im Widerspruch Weiterlesen
Purim: Die Führung von Mosche und Mordechai
Die vier Mizwot von Purim sind: 1. Die Lesung aus der Megilla (die Schriftrolle von Ester, in der die gesamte Purim-Geschichte steht), 2. Eine festliche Weiterlesen