Deutschlands Verteidigungsministerin hat am Dienstag versprochen, in Litauen stationierte Soldaten, denen das Singen rassistischer und antisemitischer Lieder vorgeworfen wurde, hart zu bestrafen, sollten sich die Vorwürfe als wahr herausstellen. “Was auch immer passiert ist, ist in keiner Weise akzeptabel”, sagte Annegret Kramp-Karrenbauer. Die Beschuldigten würden “mit aller Härte verfolgt und bestraft”, fügte sie hinzu. Die […]
Mit Lachen, Kristallzucker und Quark Maskenakne und Falten bekämpfen. Geht nicht? Und wie!!! Noch immer treibt das Corona -Virus sein Unwesen. Mal abgesehen von den sozialen Einschränkungen und den damit oftmals verbundenen psychischen Belastungen, belastet die noch immer bestehende Maskenpflicht auch unsere Haut. Was man gegen die sogenannte “Maskenakne” tun kann, wenn man nicht auf […]
Ein 28-jähriger Mann ist nach einer Auseinandersetzung mit einem anderen Mann am vergangenen Montagabend in Berlin wegen antisemitischer Beleidigung, gefährlicher Körperverletzung und Angriffs auf einen Polizeibeamten angeklagt worden. Es war nicht bekannt, ob das Opfer Jude war. Der Antisemitismusbeauftragte der Jüdischen Gemeinde, Sigmount Königsberg, sagte der Jewish Telegraphic Agency, er vermute, dass das Opfer nicht […]
Nach der Auftaktveranstaltung „Chanukka-Lichterzünden am Brandenburger Tor“ mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zündete nun auch der Außenminister Heiko Maas zusammen mit Rabbiner Yehuda Teichtal, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Vorsitzenden des Jüdischen Bildungszentrums Chabad Berlin die Chanukka-Lichter. “Ich kann Ihnen versichern, dass sich an meiner Unterstützung für jüdisches Leben, Judentum und Israel nichts ändern […]
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer zu ihrem 99. Geburtstag gratuliert. Müller: „Margot Friedländer ist Zeitzeugin des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte. Sie erlebte während ihrer Jugend die zunehmende Diskriminierung und Schikanierungen der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und Berliner in unserer Stadt. Sie tauchte im Alter von 21 Jahren unter […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 2. November zu einem Kulturabend zum hundertsten Geburtstag des Lyrikers Paul Celan in Schloss Bellevue eingeladen: “Gerade jetzt brauchen wir Kultur mehr denn je. Zur Ermutigung, zur Stärkung, zum emotionalen Zusammenrücken. Wir brauchen Kultur als Lebenselixier einer Gesellschaft, die gemeinsam durch eine Krise geht. Eine Krise, die uns vielleicht noch […]
In Berlin entsteht der größte jüdische Campus in Deutschland. Auf rund 8000 Quadratmetern und sieben Etagen, umgeben von Parkanlagen, soll er barrierefrei sein und alles bieten, was sich für einen modernen Campus gehört. Darunter auch eine Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Jugendklub, Sport- und Freizeitzentrum und einen Saal für Feste. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Synagoge […]
Am Samstag, 31.10.2020, wurde im Jüdischen Museum Berlin der Preis für Verständigung und Toleranz 2020 an Igor Levit und Madeleine Albright verliehen. Aufgrund der derzeitigen Corona-Beschränkungen fand die Verleihung überwiegend digital statt. Die Laudatoren waren der Bundesaußenminister a.D. Joschka Fischer für Madeleine K. Albright sowie die Moderatorin und Journalistin Dunja Hayali für Igor Levit. […]
Am Samstag, dem 31. Oktober 2020, verleiht das Jüdische Museum Berlin zum 19. Mal den „Preis für Verständigung und Toleranz“. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr an die ehemalige US-amerikanische Außenministerin Madeleine K. Albright und den Pianisten Igor Levit verliehen. Die Laudatoren sind der Bundesaußenminister a.D. Joschka Fischer für Madeleine K. Albright sowie die Moderatorin […]
Bundespräsident Steinmeier widmet am 2. November 2020 ab 20.00 Uhr dem Dichter Paul Celan einen Kulturabend in Schloss Bellevue. Einhundert Jahre nach Celans Geburt und im fünfzigsten Jahr nach dessen Tod ehrt der Bundespräsident den großen deutschsprachigen Dichter mit Beiträgen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler in einer digital übertragenen Soiree. Musik, Lesungen und ein Gespräch lassen […]