Ab dem 27.02 wird das erste Online-Konzert des Ensembles Hevenu Shalom über die jüdische Musik verfügbar sein. Das ist ein moderiertes Konzert in zwei Teilen Weiterlesen
Armin Levy
PURIM: Schlach Mones, Geschenke senden
PURIM Schämen Sie sich nicht… Schlach Mones, Geschenke senden und Matanot laEwjonim, mindestens zwei finanzielle Beiträge an zwei arme Menschen In größeren Jüdischen Gemeinden und Weiterlesen
Parascha Zachor; Mitzwa aus der Tora?
Die Lesung des Parscha Zachor ist nach Ansicht einiger Gelehrter eine Mizwa aus der Tora. Im Talmud (B.T. Megilla 18a) heißt es wie folgt: „Die Weiterlesen
EIN GROSSER MANN IST VON UNS GEGANGEN: Rabbiner Sheftel Neuberger Z“L
Rabbi Sheftel Neuberger war der Präsident des Ner Yisrael Rabbinical College in Baltimore. Er übernahm die Fackel von seinem legendären Vater, Rabbi Herman Neuberger, z Weiterlesen
Zwei Haftaroth zu Parascha Mischpatim
Zu Parscha Mischpatim gibt es zwei Haftarot, die erste gilt für Schabbat Mischpatim, an dem auch Parscha Schekalim gelesen wird (diese Schabbat). HAFTARA (II Weiterlesen
Jitro: Auf andere zu hören steht in der Tora hoch angeschrieben
Kurz vor Matan Thora (der Übergabe der Tora) beschreibt die Thora, wie Jitro, der Schwiegervater von Mosche Rabbejnu, ihn berät, wie er die Organisation der Weiterlesen
Jitro: Die Jiddische Art von out of the Box zu denken und zu handeln
„Jitro hörte alles, was HaSchem für Mosche und für Sein Jüdisches Volk getan hatte, denn HaSchem hatte sie aus Ägypten hinausgeführt“ (18:1). Was hörte Jitro? Weiterlesen
Beschalach: Wie überleben wir die Golah, das Exil?
Schon sofort bei den ersten Unterredungen von G“tt mit Mosche beim brennenden Dornbusch am Fuße der Berges Sinai erzählte HaSchem Mosche über die künftigen Verbannungen Weiterlesen
Bo: DIE ABGÖTTEREI IN ÄGYPTEN UND DER ATHEISMUS HEUTZUTAGE
DIE ABGÖTTEREI IN ÄGYPTEN UND DER ATHEISMUS HEUTZUTAGE Meinungsumfragen und Forschungsarbeiten zum Thema Religion in Deutschland zeigen interessante Ergebnisse auf. Während vielen Menschen, in Weiterlesen
Bo: Wer ist ein religiöser Mensch?
Wer ist ein religiöser Mensch? Das Jüdische Volk befand sich während der letzten drei Plagen immer noch in Ägypten und musste diese über sich ergehen Weiterlesen