Demonstration in Hamburg für Solidarität mit der Ukraine und Sicherheit in Europa

Gestern sind mehr als 20.000 Menschen durch die Hamburger Innenstadt gezogen und haben für Frieden in der Ukraine und Sicherheit in Europa demonstriert. Sie haben ihre Weiterlesen

Doku: 10 Jahre Jüdisches Leben in Hamburg mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky

Vor 10 Jahren trat Rabbiner Shlomo Bistritzky sein Amt als Landesrabbiner für die Freie und Hansestadt Hamburg an. Gemeinsam mit einigen Gratulanten möchten wir dazu Weiterlesen

Grußwort von Raawi-Redaktionsteam zum jüdischen Neujahrsfest 5782

Liebe Leser und Leserinnen, das alte Jahr nähert sich dem Ende.  Was für ein Jahr es für das jüdische Leben war.  Viel ist passiert und Weiterlesen

#2021JLID: Bürgermeister Tschentscher empfängt Mitglieder der Jüdischen Gemeinden im Hamburger Rathaus

Anlässlich des Festjahres „#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“ hat Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher heute zahlreiche Gäste aus den Jüdischen Gemeinden sowie aus Weiterlesen

Das neue Verwaltungsgebäude der Jüdischen Gemeinde in Hamburg wurde eingeweiht

Heute hat Landesrabbiner Shlomo Bistritzky gemeinsam mit dem Vorstand die Mezuza an das neue Verwaltungsgebäude der Jüdischen Gemeinde Hamburg angebracht und damit ist das Verwaltungsgebäude Weiterlesen

„Suche den Frieden und verfolge ihn!“ – Friedensgebet des Interreligiösen Forums Hamburg

Angesichts der Gewalt im Nahen Osten hat der Vorstand des Interreligiösen Forums Hamburg (IFH) zu Frieden und Verständigung aufgerufen. Bischöfin Kirsten Fehrs, Evangelisch-Lutherische Kirche in Weiterlesen

Wajakhel-Pekudej:  Das Niedrigere in das Höhere umwandeln

Diese Woche lesen wir in den Parschioth Wajakhel Pekudej, wie der Mischkan, das mitziehende Heiligtum in der Wüste, vorbereitet wird. Die Absicht, der Zweck dieses Weiterlesen

Ki Tissa: Überzeugung erfordert Aktivität

Einige Wochen nach dem Auszug aus Ägypten verfällt das Volk dem Götzendienst. Dieses war dermaßen schlimm, dass Mosche dazu bemerkt: „Dieses Volk hat tatsächlich eine Weiterlesen