Breaking News

#RaawiראוויРаави

Esther Bejanaro

Baruch Dayan HaEmet: Esther Bejarano stirbt mit 96 Jahren

Die Überlebende der Shoah und Mitbegründerin und Vorsitzende des Internationalen Auschwitz-Komitees und Ehrenvorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Esther Bejanaro ist heute morgen (10.07.2021) im Alter von 96 Jahren in Hamburg verstorben. Esther Bejarano wurde 1924 als Esther Loewy in Saarlouis, im heutigen Südwesten Deutschlands, geboren. Ihre Eltern hatten sich als Teenager in Berlin […]

Read More

Tezawe: Dankbarkeit kann manchmal Erstickend sein

Moralische Erpressung und der Missbrauch von Dankbarkeitsempfindungen Wir lesen in der Parascha Tezawe: „Nun werdet Ihr den Kindern befehlen, sauberes, gepresstes Olivenöl zu verwenden, um Euch zu erleuchten, um die Lampe andauernd am Brennen zu halten (Schmot/Ex. 27:20).   Leuchtkörper für die Juden in der Wüste HaSchem beauftragt uns, eine Menora, einen Leuchter, im Mischkan […]

Read More

Happy New Year 2021

Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen ein gesegnetes und erfolgreiches 2021!

Read More

Deutscher Zukunftspreis 2020: Drei Teams für den Preis des Bundespräsidenten nominiert

Die Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis 2020, den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, wurden heute in München bekanntgegeben. Die nominierten Teams kommen in diesem Jahr aus Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen, ein Teammitglied aus dem Kanton Bern in der Schweiz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt mit diesem Preis Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Ingenieurinnen und Ingenieure, deren Innovationen […]

Read More

Weiter Tierversuche in Hamburg: LPT startet unter strengen Auflagen

Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) belegt das Unternehmen Laboratory of Pharmacology and Toxicology GmbH & Co. KG (LPT) an ihrem Standort in Hamburg mit strengen Auflagen. Hamburg wird sich außerdem im Bundesrat dafür einsetzen, dass Tierversuche, wo möglich, vermieden und Tierleid gemindert wird.   Zuletzt haben die Ende des Jahres 2019 aufgedeckten Missstände […]

Read More

Paraschat Dwarim (Deuteronomium 1:1–3:22) | Landesrabbiner Shlomo Bistritzky

Am ersten Schwat (37 Tage vor seinem Ableben) beginnt Moses seine Tora-Wiederholung für die versammelten Kinder Israels, in der er sich an die Ereignisse und Gesetze ihrer vierzig-jährigen Wanderung von Ägypten zum Berg Sinai und danach zum Gelobten Land erinnert. Er ermahnt das Volk bezüglich begangener Fehler und Sünden und befiehlt ihm, die Gebote der […]

Read More

Paraschat Matot-Masej (Numeri 30:2–36:13) | Landesrabbiner Shlomo Bistritzky

Moses vermittelt den israelitischen Stammesältesten die Schwur-Gesetze zur Aufhebung eines Schwures. Die Israeliten bekämpfen Midian, weil es Israel moralisch zerstören wollte. In der Tora wird ihre Ausbeute detailliert beschrieben. Außerdem sehen wir, wie die Beute unter das Volk, die Krieger, die Leviten und den Hohepriester aufgeteilt wird. Die Stämme von Reuben, Gad und später auch […]

Read More

Paraschat Pinchas ( Numeri 25:10–30:1 )

Aarons Enkel Pinchas wird dafür belohnt, dass er kurz entschlossen den simeonitischen Prinz Simri und die midianitische Prinzessin, die seine Geliebte war, getötet hat: G-tt gibt ihm einen Friedensvertrag und das Priestertum. In einem Zensus werden 601.730 der zwanzig- bis sechzig-jährigen Männer gezählt. Moses wird angewiesen, wie das Land durch Los unter den Stämmen und […]

Read More
Illustration: © Chabad.org

Wer war Elischewa?

Elischeba (oder genauer gesagt Elischewa) taucht nur einmal in der Tora auf, wo wir lesen: Und Aaron nahm sich eine Frau, Elischewa, die Tochter Aminadaws, die Schwester Nachschons und sie gebar ihm Nadaw, Awihu, Elazar und Ithamar. Die Weisen zählen die prominenten und heiligen Männer in ihrer Familie: Sie war mit Aaron, dem ersten Hohepriester, […]

Read More

Paraschat Chukat-Balak (Numeri 19:1-25:9)

Moses lernt die Gesetze der roten Kuh, deren Asche den durch eine Leiche Kontaminierten rituell reinigt. Nachdem sie vierzig Jahre lang durch die Wüste gewandert sind, kommt das Volk Israel an der Wüste Zin an. Miriam stirbt. Das Volk braucht Trinkwasser. G-tt sagt Moses, dass er dem Fels befehlen soll, Wasser zu geben. Moses ärgert […]

Read More